![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hund
ist seit Jahrtausenden ein treuer Begleiter des Menschen. Hunde unterscheiden
sich nicht nur durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Rassen, sondern auch in
den Aufgaben, die sie erfüllen. Der so genannte Gebrauchshunde findet seinen
Einsatz zum Beispiel bei Katastrophen, im Polizeidienst, oder bei Such- und
Rettungsarbeiten nach Lawinenunglücken. Zudem gibt es die Gruppe der Haushunde
bzw. Familienhunde und seit jüngster Zeit speziell ausgebildete Hunde, die
Menschen in unterschiedlichster Art und Weise helfen. Der Rettungshund Wenn verschüttete Menschen nach einer Gasexplosion gefunden werden müssen oder ein Kind sich in unwegsamem Gelände verirrt hat, treten die ASB-Rettungshundezüge in Aktion. Die Effektivität von Rettungshundeteams wird auch heute noch von keinem technischen Gerät erreicht. So kann ein ausgebildeter Rettungshund einen bis zu fünf Meter tief verschütteten Menschen immer noch wittern. Solch hervorragende Suchergebnisse können nur durch eine enge Freundschaft zwischen Mensch und Hund und durch sehr viel Arbeit erreicht werden. Die ehrenamtlichen, gut ausgebildeten Rettungshundeführerinnen und -führer sind mit ihren Hunden Tag und Nacht einsatzbereit und helfen schnell, unbürokratisch und kostenlos. Von allen Tieren hat der Hund es am besten verstanden, eine feste Bindung zum Menschen einzugehen. Die Liste der Dienstleistungen, die der Hund erfüllt, ist lang und vielfältig. Durch seinen guten Geruchssinn, stellt er für viele Gebiete eine unverzichtbare Hilfe dar. So ist eine der wichtigsten Aufgaben unter anderem das Auffinden von vermissten und / oder verunfallten Personen. So können zum Beispiel bei Gasexplosionen Menschen unter Trümmern verschüttet werden. Ältere oder verwirrte Personen kehren nach einem Spaziergang nicht heim. Kinder verlaufen sich beim Spielen. Das Einsatzgebiet der Rettungshunde ist unterschiedlichster Art, immer jedoch sind Menschen davon betroffen und es werden große Erwartungen und Hoffnungen in die Leistungsfähigkeit unserer speziell ausgebildeten Hunde gesetzt. Der Rettungshund ist: - wesensfest
Assistenzhund
|